MEDIMAX ist eine der führenden Elektronik-Einzelhandelsketten, die eine breite Auswahl an Elektronikprodukten und Haushaltsgeräten bietet.
#MEHRDU bedeutet, dass wir an Deine individuellen Fähigkeiten glauben und Dir die besten Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
📅 Start: 01.08.2025 🕖 Dauer: 3 Jahre (Möglichkeit zur Verkürzung) 🎓 Berufsschule: Berufsschulzentrum Landkreises Stendal Europaschule
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Erhöhung Deiner Vergütung durch Prämien
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner während Deiner gesamten Ausbildung
- Gezielte Trainings & Schulungen über unsere interne Lernplattform Campus, z.B.: Produktschulungen, Persönlichkeitsentwicklung uvm.
- Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits: Rabatte bei über 1000 Unternehmen z.B. diverse Fitnessaktivitäten, Onlineshops, Reisen etc.
- Engagiertes Team von 17 Mitarbeitenden mit starkem Zusammenhalt
- Kundenberatung und Verkaufsgespräche zu unseren Produkten (z.B.: TVs, Smartphones, Notebooks, Kühlschränken, etc.) von bekannten Marken (z.B. Samsung)
- Kasse: Kaufabwicklung und Reklamationsdurchführung
- Sortimentspflege: ansprechende Warenpräsentation und Sortimentsgestaltung
- Lager: Warenannahme und -kontrolle
- Verwaltung: Bestellung der Ware, Verständnisentwicklung für Kennzahlen, wie z.B. Umsatz und Gewinn
- Realschulabschluss wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit & Freude am Kontakt mit Menschen
- Begeisterung für unsere Elektronikprodukte und Serviceleistungen
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
- Flexibilität & Eigeninitiative
- Offenes Auftreten
Interessiert? Dann bewirb dich persönlich im Markt oder online. Sende uns Deinen Lebenslauf und Deine letzten Schulzeugnisse über das Online-Bewerbungsformular oder an ausbildung@medimax.de.
Wir in der ElectronicFamily stehen jedem offen gegenüber und fördern Individualität und Vielfalt. Zur vereinfachten Lesbarkeit haben wir uns in unseren Texten für die Verwendung der männlichen Form bei der Nennung von Personen und Funktionsträgern entschieden. Es sollen sich jedoch Angehörige aller Geschlechter gleichberechtigt angesprochen fühlen.